Zum Inhalt springen

Performance Skills

Eine weitere podcaster.de Website

  • Startseite
  • Podcasts
    • Performance Skills
  • Impressum
Performance Skills

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Performance Skills

    Folge 47 – Handschreiben in Zeiten der Digitalisierung- mit Birgitta Schmeißer

    Schreibe eine Antwort

    Was macht das Schreiben mit der Hand mit uns? Warum ist das für uns wichtig und wie sollten wir im Rahmen der Digitalisierung damit umgehen? Birgitta Schmeißer hat für die ergopraxis genau über diese Themen einen Artikel geschrieben.

    Wir haben mit Brigitte über die Notwendigkeit der händischen Schrift gesprochen sowie darüber, wie man die Digitalisierung positiv nutzen kann.

    Wie bedanken uns für das Interview!

    Schaut doch mal hier vorbei, wenn ihr keinen Artikel mehr verpassen möchtet:

    https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm

    Sabrina & Robert

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Wir sind auch vertreten bei:

    Spotify und Itunes

    Dieser Beitrag wurde von g24mhr am 9. Januar 2023 veröffentlicht.

    Folge 46 – Motorisches Lernen mit MOZArT- mit Christina Janssen und Martin Huber

    Schreibe eine Antwort

    In dieser Folge geht es um das motorische Lernen. Christina Janssen (Ergotherapeutin) und Martin Huber (Physiotherapeut) haben für den Thieme-Verlag in der ergopraxis einen Artikel über das MOZArT-Konzept geschrieben und wie dieses Konzept uns als Therapeutinnen und Therapeuten unterstützen kann.

    Christina und Martin gehen zum einen auf das motorische Lernen ein sowie erklären die beiden die acht Prinzipien des motorischen Lernen und was das genau mit MOZArT zutun hat. Das besondere ist, dass dieses Konzept interprofessionell entstanden ist.

    Wir freuen uns auf euer Feedback!

    Sabrina und Robert

    ——

    Buch:

    https://shop.thieme.de/Motorisches-Lernen-in-der-Neuroreha/9783132442788?utm

    Podcast von Michael Huber:

    https://open.spotify.com/show/6WCcBk5wzon7BJJFFEfARN?si=F7qcWGVrRIa6aYBLmgQ_HA

    Dieser Beitrag wurde von g24mhr am 18. Dezember 2022 veröffentlicht.

    Folge 45- Ergostories- Erfolgsgeschichten in der Ergotherapie mit Barbara Aegler und Céline Delmée

    Schreibe eine Antwort

    Heute geht es wieder um einen Artikel in der ergopraxis im Thieme-Verlag.

    Barbara Aegler und Céline Delmée haben es sich zur Aufgabe gemacht, Erfolgsgeschichten aus der Ergotherapie zu streuen und für ein ganz neues WIR-Gefühl zu verwenden. Negative Therapieverläufe überlagern oft den eigentlichen Erfolg der Ergotherapie und macht im Beruf unzufrieden. Genau da setzte das Projekt – Ergostories – an um den Erfolg der Ergotherapie aufzuzeigen. Diese Geschichten, sind nicht nur Motivation für Klientinnen und Klienten sondern dienen als Motivation und zur Berufsidentität für Kolleginnen und Kollegen der Ergotherapie.

    Wir haben uns sehr über das Gespräch gefreut und wünschen dem Projekt nur das Beste! Schaut doch gerne auf der Homepage vorbei:

    https://ergostories.ch (online ab Januar 2023)

    Wenn Ihr bei dem Projekt aktiv mithelfen möchtet, dann meldet euch gern bei uns oder unter:

    aegler@handrehabilitation.ch

    Schaut doch mal hier vorbei, wenn ihr keinen Artikel mehr verpassen möchtet:

    https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm

    Sabrina & Robert

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Wir sind auch vertreten bei:

    Spotify und Itunes

    Dieser Beitrag wurde von g24mhr am 28. November 2022 veröffentlicht.

    Folge 42 – Kinder psychisch erkrankter Eltern- mit Frau Dr. Anne K. Liedtke

    Schreibe eine Antwort

    Liebe Hörerinnen, liebe Hörer

    wir haben heute wieder eine besondere Folge! Frau Dr. Anne Liedtke hat für die Ergopraxis im Thiemeverlag einen Artikel zum Thema „Kinder psychisch erkrankter Eltern- mit Frau Dr. Anne K. Liedtke“.

    Wir haben mit Frau Dr. Liedtke über die Belastungen für die Kinder, über den Begriff der Resilienz, über ein interessantes Beispiel und vieles mehr gesprochen.

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback!

    Sabrina & Robert

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Wir sind auch vertreten bei:

    Spotify und Itunes

    Dieser Beitrag wurde von g24mhr am 11. August 2022 veröffentlicht.

    Folge 39 – Token System und gewaltfreie Kommunikation mit Patricia Köper und Cornelia Paries

    Schreibe eine Antwort

    In dieser Folge haben wir mit Patricia Köper und Cornelia Paries über das Token-Sytsem (Belohnungssystem) und über die gewaltfreie Kommunikation gesprochen. Wir gehen der Frage nach, was ein Token-System ist und ob es überhaupt sinnvoll ist.

    Zudem sprachen wir über die gewaltfreie Kommunikation, wie man diese anwendet und welchen alltäglichen Problemen die Anwendung erschwert. Unter der Folge bekommt ihr eine Reihe an Literaturtipps!

    Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens

    Von Marshall B. Rosenberg

    Trainingsbuch Gewaltfreie Kommunikation

    Von Ingrid Holler

    Kinder einfühlend ins Lebens begleiten

    von Marshall B.Rosenberg

    Was deine Wut dir sagen will

    von Marshall B. Rosenberg

    Ich will anders, als du willst, Mama

    Von Britta Hahn

    Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

    Von Alex von Bernstorff

    Gemeinsam durch die Wut

    Von Katrin Hohmann

    Zusätzliche Infos:

    E Book

    https://fon-akademie.de/downloads/e-book-einfuehrung-in-die-gewaltfreie-kommunikation/

    GFK Kurs:

    https://www.fon-institut.de/events/einfuehrung-in-die-gewaltfreie-kommunikation/

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback!

    Sabrina & Robert

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Wir sind auch vertreten bei:

    Spotify und Itunes

    Dieser Beitrag wurde von g24mhr am 9. Mai 2022 veröffentlicht.

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de