• Performance Skills

    Folge 9- Betätigung vs. Funktion – mit Einblick in die Handtherapie

    Betätigung vs. Funktion

    Die Ergotherapie hat eine deutliche Identität und trotzdem wird ein Thema oftmals heftig diskutiert. Dürfen wir ErgotherapeutInnen überhaupt an einer Körperfunktion arbeiten? In dieser Folge wollen wir anhand eines Beispieles aus der Handtherapie erläutern was der Unterschied zwischen Funktionstraining und Funktionsorientierung ist. 
    Wir wünschen Euch ganz viel Spaß mit dieser Folge 
    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (der-podcast@gmx.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe
    Wir sind auch vertreten bei:
    Bis zur nächsten Folge 
    Sabrina Heizmann & Robert Striesow 

    Folge 8- Von der Nähmaschine zur Ergotherapie – Mit Wolfgang Scheid

    Von der Nähmaschine zur Ergotherapie? Diesmal hatten wir Wolfgang Scheid vor dem Micro. Wolfgang erzählt über seinen absoluten Lieblingsbereich: Der Pädiatrie. Mit 25 Jahren Berufserfahrung hat Wolfgang einiges zu erzählen. Freut euch auf einen kleinen Auszug seiner beruflichen Expertise.
    Wir freuen uns schon auf Feedback und wünschen Euch mit dieser Folge ganz viel Spaß! 
    —— 
    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (der-podcast@gmx.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe
    Wir sind auch vertreten bei:
    Bis zur nächsten Folge 
    Sabrina Heizmann & Robert Striesow 

    Folge 7- Ergotherapeut hinter Gitter mit Simon König

    Ergotherapeut hinter Gitter!
    Simon König erzähl über seine Arbeit in der Forensik. Die Grundfrage kam von Birte  Lotz. Sie stellte die Frage „Wie kann Betätigungsorientierung in der Psychiatrie umgesetzt werden? V.a. im stationären Bereich“

    Simon erzählt über seinen beruflichen Alltag, über die Klientenzentrierung sowie betätigungsorientierte Prozesse. 
    — 
    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (der-podcast@gmx.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe
    Wir sind auch vertreten bei:
    Bis zur nächsten Folge 
    Sabrina Heizmann & Robert Striesow 

    Folge 6 – Mit Corinna Schug – Studieren mit Ü40?

    Heute haben wir Corinna Schug vor das Mikrophon geholt. Corinna berichtet über das Studieren mit Ü40. Sie selbst hat in den Niederlanden an der Zuyd Hogeschool Heerlen dieses Jahr das Studium zum B.Sc. OT abgeschlossen und berichtet über Schwierigkeiten, Herausforderungen und positive Aspekte. 
    Möchtet ihr auch Studieren? Brauchen  wir eine Akademisierung in der Ergotherapie überhaupt? Schreibt uns in die Kommentare !
    —— 
    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (der-podcast@gmx.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe
    Wir sind auch vertreten bei:
    Bis zur nächsten Folge 
    Sabrina Heizmann & Robert Striesow 

    Folge 5 – mit Conny Clauß

    Heute haben wir Conny Clauß im Interview. Conny arbeitet im Bereich der MboR/Abmr und bringt etwas Licht in diesen Bereich. Neben ihrer langen Erfahrung als Ergotherapeutin, studiert Conny in Berlin und ist Admin in der größten Gruppe für ErgotherapeutInnen auf Facebook. Hört selbst und stellt gern eure Fragen. 

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (der-podcast@gmx.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe
    Wir sind auch vertreten bei:
    Bis zur nächsten Folge 
    Sabrina Heizmann & Robert Striesow