• Performance Skills

    Folge 34- hoo hoo hoo! Die Weihnachtsfolge mit Performance Skills und Klinisch Relevant!

    Hoo hoo hoo liebe Hörerinnen und Hörer,

    diese Folge ist eine ganz besondere! Wir haben uns mit dem Podcast Klinisch Relevant getroffen um eine kleine Ergotherapie-Podcast-Weihnachtsfeier abzuhalten.

    Wir sprechen über die Themen Ergotherapie im allgemeinen, Berufspolitik und die Bundestagswahl, dabei geht der Spaß aber nicht verloren. Wir freuen uns sehr, dass die Kolleginnen und Kollegen von Klinisch Relevant sich die Zeit genommen haben und freuen uns auf noch mehrere Folgen die wir zusammen starten können.

    Danke an André, Lina und Simon!

    Euch eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr

    Euer Team von Performance Skills

    Sabrina & Robert

    Folge 33 – Ergotherapeut:innen meets Psychotherapeut:innen – mit Judith Hügin

    In dieser Folge sprechen wir mit Judith Hügin über die Zusammenarbeit mit Psychotherapeut:innen.

    Wie können Ergotherapeut:innen die Zusammenarbeit mit den Psychotherapeut:innen verstärkt aufgreifen? Ist die Möglichkeit, das Psychotherapeut:innen nun auch Verordnungen für Ergotherapie ausstellen können, ein Gewinn für die Ergotherapie?

    Diese und mehr Fragen klären wir mit Judith Hügin, die über dieses Thema einen Artikel für die ergopraxis im Thieme-Verlag geschrieben hat (Ausgabe Januar 2022).

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback!

    Sabrina & Robert

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Wir sind auch vertreten bei:

    Spotify und Itunes

    Folge 32 – Das ETPro – mit Stefanie Völler und Kirsten Kusch

    Habt ihr schon mal etwas vom ETPro gehört? Wir haben Stefanie Völler und Kirsten Kusch vor das Mikro geholt und reden über das neue Dokumentationssystem – Dem ETPro! Der dazugehörige Artikel erscheint in der Nov/Dez 2021 Ausgabe der ergopraxis vom Thieme-Verlag!

    Das ETPro ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsorientierte und professionalisierte Ergotherapie! Das Interview haben wir passend am 27.10.21, dem Welttag der Ergotherapie geführt. Motto des Welttages der Ergotherapie ist „Du gehörst dazu“ – Wir sind der Meinung das das ETPro diesem Motto gerecht wird, da es die ergotherapeutische Identität und Professionalität stärkt!

    Links zur Folge:

    https://dve.info/ergotherapie/etpro

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback!

    Sabrina & Robert

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Wir sind auch vertreten bei:

    Spotify und Itunes

    Folge 31 – Vom Therapeuten zum Unternehmer – mit Sara Hiebl und Michael Atzmüller

    Können Ergotherapeut:innen unternehmerisch tätig sein? Wie funktioniert das mit der Selbstständigkeit und wie geht man mit einem Rollenkonflikt um? Woran erkennt man ein gutes Coaching zum Thema Selbstständigkeit?

    Diese Fragen und noch mehr haben wir Sara Hiebl, selbstständige Ergotherapeutin, und Michael Atzmüller (Unternehmensberater/begleiter) gestellt.

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback!

    Sabrina & Robert

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Wir sind auch vertreten bei:

    Spotify und Itunes

    Folge 30 – Q&A mit Prof. Dr. Robert Richter Teil 2

    Hier folgt der langersehnte zweite Teil des Q&A mit Prof. Dr. Robert Richter. Die Fortsetzung zu Folge 28. Eure Fragen, seine Antworten. Eure Fragen beschäftigten sich u.a. mit einer möglichen Verschmelzung von Ergo- und Physiotherapie oder auch in welchen Handlungsfeldern Therapeut:innen seiner Meinung nach aktiv werden müssen, um eine optimale Versorgungsqualität zu gewährleisten. Auch das Thema Klimawandel und was dieser mit den Heilmittelerbringern zu tun hat, ist Thema in dieser Folge. Hört rein und lasst uns an euren Gedanken dazu teilhaben

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback!

    Sabrina & Robert

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Wir sind auch vertreten bei:

    Spotify und Itunes