• Performance Skills

    Folge 62- Die WOOP Methode- mit Julia Müller

    Wir haben uns Julia Müller eingeladen um mit ihr über die WOOP Methode zu sprechen! Noch nicht gehört? Das macht nicht! Was die Methode genau ist, wo diese herkommt und vor allem wie diese Methode umgesetzt wird, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Julia hat zudem für die ergopraxis (Thieme-Verlag) einen Artikel über die WOOP-Methode geschrieben. Dieser Artikel erscheint in der Ausgabe 3/24.

    Ihr habt die ergopraxis noch nicht abonniert? Dann aber schnell 😉

    Ihr möchtet noch mehr über diese Methode wissen?

    Homepage Woop-Methode

    App Apple

    Android App

    Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge

    Sabrina und Robert

    Folge 61- mit Gesa Döringer- Der Mindsetter

    In Folge 61 sprechen wir mit Gesa Döringer über das Spiel „Mindsetter“. Gesa hat dieses Spiel entwickelt und für die ergopraxis im Thieme-Verlag einen spannenden Artikel darüber geschrieben.

    Der Artikel kommt in der Ausgabe 2/24.

    Was genau das Spiel beinhaltet, mit welchen Klientinnen und Klienten das Spiel durchführbar ist und wo es evtl auch an seine Grenzen stößt, besprechen wir mit Gesa.

    Gesa hat aber nicht „nur“ den Mindsetter entwickelt sondern beschäftigt sich intensiv mit der lösungsorientierten Therapie- was das genau bedeutet, könnt ihr in unserem Interview hören.

    Ihr wollte noch mehr erfahren? Dann schaut doch mal auf die Homepage:

    https://listo-amsterdam.com

    oder ihr habt Fragen? Dann schreibt Gesa doch persönlich:

    info@listo-amsterdam.com

    Vielen Dank an Gesa für diese tolle Folge und wir freuen uns auf Feedback!

    Sabrina & Robert


    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Folge 60- Q&A mit Sabrina und Robert – LIVE

    In der neuen Folge sind wir tatsächlich das erste mal LIVE- auf Instagram gegangen und haben die Folge ungeschnitten hochgeladen! Ihr habt uns im Vorfeld viele Fragen zugeschickt und wir haben versucht diese zu beantworten. Wir bedanken uns bei allen, die ihre Fragen an uns eingeschickt haben.

    Die Live-Folge haben wir nicht komplett geschnitten, sodass er flüssige gewohnte Ablauf natürlich nicht stattfindet 🙂

    Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge !

    Wir freuen uns auf Feedback!

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Sabrina und Robert

    Folge 59- Queerness in der Ergotherapie- mit Karina Kloos

    Von queeren Menschen haben wahrscheinlich die meisten schon einmal gehört- aber was ist, wenn ich in meinem Beruf als Ergotherapeutin oder Therapeut damit in Verbindung komme? Darüber haben wir mit Karina Kloos gesprochen.

    Karina hat einen Artikel für die ergopraxis (Thieme-Verlag) für die Ausgabe 1/24 über dieses Thema geschrieben. Wir haben mit Katrin darüber gesprochen, was Queerness überhaupt bedeutet und wie sie zu diesem Thema gekommen ist. Im Bezug der Ergotherapie, hat uns Karina erläutert, warum diese hier wichtig sein kann und welche Chancen dadurch entstehen.

    Viele weitere Fragen, die wir Karina gestellt haben, könnt ihr gerne in dieser Folge nachhören.

    Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge!

    Sabrina und Robert

    Folge 58 – Health Advocacy: mehr Gerechtigkeit in der Ergotherapie – mit Gaby Bracher

    In der Folge 58 haben wir uns mit Gaby Bracher rund um das Thema der Health Advocacy unterhalten. Gaby erklärt zunächst den Begriff und bringt und die Inhalte anhand eines Fallbeispieles näher. Wie und ob die Health Advocacy mit der Occupational Justice im Zusammenhang stehen könnte, diskutieren wir zusammen und wird von Gaby erläutert. Zudem nennt Gaby uns ihre Wünsche, was sie gerne im Sinne der Health Advocacy sofort verändern würde- wenn sie den Wusch frei hätte. Für uns eine sehr inspirierende Folge mit viel Input!

    Gaby hat für die ergopraxis im Thieme-Verlag einen Artikel über dieses Thema geschrieben, welcher in der Ausgabe 10/23 erscheinen wird.

    Wir bedanken uns bei Gaby Bracher.

    Wir freuen uns auf Feedback!

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    Sabrina und Robert