Folge 77 – Blended Care Ansatz – mit Björn Crüts, Luana Gamerschlag, Sara Hiebl und Michael Atzmüller

In dieser Folge sprechen wir mit Björn Crüts, Luana Gamerschlag, Sara Hiebl und Michael Atzmüller über ein Blended-Care-Programm, das analoge und digitale Therapieelemente miteinander verbindet.

Die Episode entstand in Kooperation mit der Fachzeitschrift ergopraxis (Ausgabe 5-25) und ergänzt den dort veröffentlichten Artikel „Die Herausforderung als Chance für neue Versorgungsformen nutzen“.

Im Gespräch geht es unter anderem um die Entstehung des Programms, den konkreten Aufbau sowie die Zielgruppen, für die sich der Ansatz besonders eignet. Wir beleuchten, welchen Mehrwert Praxen durch den Einsatz digitaler Elemente in der Therapie erhalten können und wie das Programm dabei unterstützt, therapeutische Inhalte nachhaltig in den Alltag der Klient:innen zu integrieren, ohne die reale, handlungsorientierte Welt aus dem Blick zu verlieren. Darüber hinaus geben die Gesprächspartner:innen Einblicke in persönliche Erfahrungen, Herausforderungen bei der Entwicklung und Inspirationen, die ihren Weg geprägt haben.

Ihr wollt mehr darüber erfahren? Dann schaue doch einfach auf die Homepage.

Viel Spaß mit dieser Folge wünscht euch

Sabrina & Robert

http://www.performance-skills.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert